Herzlich Willkommen in der Stadtbücherei Ramstein-Miesenbach
Die Stadtbücherei, die seit 1986 ein nicht mehr wegzudenkender kultureller Treffpunkt der Stadt Ramstein-Miesenbach ist, hält ein attraktives Medienangebot von rund 25.000 Medien für kleine und große Lesefreunde bereit. Für Kinder und Jugendliche bietet sie ein an jede Entwicklungsstufe angepasstes Literaturangebot. Dazu gehören Bilderbücher, unterhaltende Kinder- und Jugendliteratur, Bücher, Kinder- und Jugendsachbücher, Schülerliteratur und Lernhilfen.
Für Erwachsene gibt es Bücher für jedes Lebensalter, vom Klassiker bis zum Bestseller, Großdruckbücher für sehschwache Leser, fremdsprachige Literatur, Sachbücher zur Aus- und Weiterbildung, für Hobby und Freizeit, Ratgeberliteratur und Reiseführer. Sie alle bieten Information und Wissen und unterstützen eine aktive und kreative Freizeitgestaltung. Die Ludothek der Stadtbücherei bietet eine große Auswahl an Brettspielen für die ganze Familie an. Tonies und Tonie-Boxen, TipToi-Stifte, -Spiele und -Bücher, Kamishibai (=japanisches Papiertheater), Hörbücher, Filme auf DVD und Blue-Ray, Spiel, Spaß und Information auf CD-Rom, Computerspiele, E-Books (Onleihe RLP), sowie einen PC-Platz für Literatur- und Internetrecherchen und der Möglichkeit der Nutzung von MS-Office runden das Medienangebot für alle Leser ab. Aktuelle Nachrichten und Informationen bieten die Tageszeitung “Die Rheinpfalz”, das Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, das Wochenblatt und 20 überregionale Zeitschriften.
Das Ausleihen von E-Medien ist rund um die Uhr möglich.
Ludothek Ramstein-Miesenbach
Die Ludothek Ramstein-Miesenbach ist Mitglied im deutschen Ludothekenverband, und hat aktuell einen Bestand von über 300 Gesellschaftsspielen. Die Ludothek, Erweiterung der Stadtbücherei, nimmt an der deutschlandweiten Spieleveranstaltung „Stadt, Land, Spielt“ und der Initiative „Spielend für Toleranz“ teil.
Der Bestand der Stadtbücherei und damit auch der Ludothek kann online im “Findus-Katalog” durchsucht werden.
Kommen Sie doch einfach mal vorbei! Das Büchereiteam freut sich auf Ihren Besuch!
Regelmäßige Termine
Donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr
- 30.04.2020: Thema noch offen
- 25.06.2020: Thema noch offen
Donnerstags
- 28.05.2020: Von 15.00 – 17.00 Uhr:
Märchenwanderung mit Schatzsuche “Die tausend Perlen der Königstochter unter dem Moos”
Erzählt werden die Märchen: “Der Wolf und die 7 jungen Geißlein”, “Die Bienenkönigin” und “Der verborgene Stern”
Erster Donnerstag im Monat von 17.00 – 19.00 Uhr
Spielenachmittage in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus für Klein und Groß.
Es werden neue Spiele vorgestellt oder aber auch mitgebrachte Spiele gespielt.
Spielebetreuer: Stefan Kehrer
- 07.05.2020 – im Mehrgenerationenhaus
- 04.06.2020 – im Mehrgenerationenhaus
Donnerstags 16.30 bis 18.00 Uhr
“Wir sind nicht die Nerds sondern die Spezialisten!”
Für alle die gerne lesen und sich mit Gleichgesinnten über Bücher unterhalten möchten.
Leitung: Anele Böhm (Gymnasiastin, 14 Jahre)
- 30.04.2020
- 28.05.2020
- 25.06.2020
Alle 6 Wochen
Literaturauswahl und neue Termine nach Absprache in der jeweils aktuellen Sitzung.
Leitung: Karin Leiner und Anke Gieser
Aktuelles
Unser digitales Angebot wird ab sofort ergänzt durch eKidz.eu, einer didaktisch wertvolle App zum individuellen Lesen lernen und zur Unterstützung des Deutschunterrichts, geeignet für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren mit Deutsch als Mutter- oder Zweitsprache.
Mit der eKidz-App erweitern Kinder einfach und intuitiv ihre Lesefähigkeiten. Mit den spannenden Geschichten erschließen sich Buchstaben, Wörter und Sätze ganz allein. Märchen, Abenteuer oder Sachbuch – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die bunten Illustrationen und lustigen Rätselfragen machen Lust auf mehr. So fällt Lesen lernen leicht.
Die App wurde von Kinderbuchautoren, Sprachtherapeuten und Fachdidaktikern für das Fach Deutsch zusammen entwickelt. Sie besteht aus einem abgestuften Leseförderprogramm, Aussprachetraining, Verständnisprüfung und vielen zusätzlichen Unterrichtsmaterialien.
Und so geht’s:
Die eKidz-App im Google Play Store oder im Apple Store herunterladen, die Stadtbücherei Ramstein-Miesenbach auswählen und mit Nummer und Passwort des Bibliotheksausweises beziehungsweise des Onleihe-Ausweises anmelden. Nach der erfolgreichen Anmeldung kann eKidz für bis zu zwei Kinder parallel für 14 Tage kostenlos genutzt werden. Nach Ablauf der Leihfrist wird man automatisch ausgeloggt. Danach ist es möglich, sich erneut anzumelden oder sich vormerken zu lassen. Der Leseverlauf bleibt dabei erhalten.
Weitere Informationen zur App finden Sie >>hier auf diesem Flyer<<